Kursliste

Hallo,
hier siehst Du meine aktuell angebotenen Kurse. Weitere Kurse sind schon in Planung!

Rückbildungsyoga (24.2.2025 - 7.4.2025)

24.2.2025 - 7.4.2025

Dieser Kurs ist für alle Frauen, die geboren haben und/oder ihren Beckenboden und ihre Mitte besonders stärken möchten. Frauen nach einem abgeschlossenem Rückbildungskurs bzw. auch parallel zu einem laufenden Kurs, die noch ein bisschen mehr für sich und ihren Körper tun möchten, sind herzlichst willkommen. Auch wenn deine Geburt schon einige Zeit zurück liegt, fokussierst du dich in diesem Kurs nochmals intensiv auf deine Mitte und lernst auch, auf was du in klassischen Yogastunden besonders achten solltest.

In diesem Kurs liegt der Fokus auf deiner Mitte – deinem Beckenboden und deiner Körpermitte, die durch Schwangerschaft und Geburt an Kraft und Stabilität verloren haben. Dein Körper darf mit kräftigenden Übungen für Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur gestärkt werden, und dein Schulter- und Nackenbereich dürfen nach dem vielen Tragen und/oder Stillen/Fläschchen geben im Alltag mobilisiert und gelockert werden. Durch diesen Kurs stärkst du deine Körpermitte und deinen Beckenboden durch kräftigende Übungen (Asanas).

Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis Verena Mauritz-Rupp
Kursleitung: Verena Mauritz-Rupp

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 24.2.2025 17:00 - 18:15
  • 3.3.2025 17:00 - 18:15
  • 10.3.2025 17:00 - 18:15
  • 24.3.2025 17:00 - 18:15
  • 31.3.2025 17:00 - 18:15
  • 7.4.2025 17:00 - 18:15

Yogasana in der Schwangerschaft (7.3.2025 - 2.5.2025)

7.3.2025 - 2.5.2025

Yogasana in der Schwangerschaft

 

Wenn Du Dich für diesen Kurs interessierst, befindest Du Dich bereits auf einer wunderbaren Reise.

Diese Zeit im Leben einer Frau, ist in vielerlei Hinsichtbesonders.

Dein Körper und auch dein Geist sind vielen Veränderungen unterworfen, mit denen Du Dich auseinandersetzen -, in die Du hineinwachsen musst.

 

Yogasana kann dabei eine große Hilfe sein…

 

Wir üben in diesem Kurs Yoga in der Tradition eines großen Yogameisters, B.K.S. Iyengar. Es werden Hatha Yoga Haltungen, abgewandelt für die Zeit der Schwangerschaft geübt. Ich verknüpfe diese zusätzlich mit sanften vorbereitenden Übungen und Dehnungen aus der Physiotherapie.

Es soll so eine harmonische Mobilisation, aber auch eine sanfte Kräftigung des Körpers erreicht werden. Die Asanas (Körperhaltungen) fördern außerdem die Körperwahrnehmung, Achtsamkeit, psychische Stabilität und das Wohlbefinden.

Die Atmung spielt in der Zeit der Schwangerschaft und Geburt, genau wie im Yoga eine wichtige Rolle, daher lege ich ebenfalls viel Wert auf den Atem in der Yogasana Praxis.

In jeder Einheit gibt es auch entspannende Elemente und wir üben vorbereitende Haltungen, die Dir unter der Geburt helfen können.

 

Über meine Person…

 

Mein Name ist Julia Drotlef, bin 43 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder.

Die 4-jährige Ausbildung zur Yogasanalehrerin in der Tradition nach B.K.S. Iyengar habe ich in Bad Wörishofen vor einigen Jahren abgeschlossen. Seither gebe ich leidenschaftlich gerne Yogaunterricht in allen Lebenslagen.

Ich arbeite außerdem als Sport- und Physiotherapeutin.

 

Was solltest Du mitbringen…

 

Lust auf Bewegung, Spaß und Interesse an neuen Dingen…

Du solltest die 13. SSW vollendet und keine starken körperlichen Beeinträchtigungen haben.

Bring eine rutschfeste Matte mit, bequeme nicht zu weite Kleidung, eventuell eine Decke, warme Strümpfe für die Entspannung und etwas zu trinken

Kosten: 100 €
Kursort: Hebammenpraxis Verena Mauritz-Rupp
Kursleitung: Julia Drotlef

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 7.3.2025 09:00 - 10:00 Kurs findet statt ab einer Anzahl von 5 Mindestteilnehmerinnen
  • 14.3.2025 09:00 - 10:00
  • 21.3.2025 09:00 - 10:00
  • 28.3.2025 09:00 - 10:00
  • 4.4.2025 09:00 - 10:00
  • 11.4.2025 09:00 - 10:00
  • 18.4.2025 09:00 - 10:00 18.4. Karfreitag- Kurspause -
  • 25.4.2025 09:00 - 10:00
  • 2.5.2025 09:00 - 10:00

Rückbildungskurs (28.4.2025 - 2.6.2025)

28.4.2025 - 2.6.2025

Ein Baby zu bekommen verändert nicht nur Ihr Leben, sondern auch Ihren Körper und Ihr Körpergefühl.

Nach der Geburt Ihres Kindes braucht Ihr Körper Ruhe und Schonung, um sich von dieser Leistung zu erholen.
Genießen Sie Ihr Wochenbett und gönnen Sie sich so viel Zeit wie möglich, um sich auszuruhen. Legen Sie so oft wie möglich die Füße hoch und entlasten Sie damit Ihren Beckenboden.

Gleichzeitig ist aber auch angepasste Bewegung notwendig, um den Kreislauf auf Trab zu halten, die Verdauung in Schwung zu bringen und Thrombosen zu verhindern. Noch ist der Beckenboden instabil, das Gewebe des ganzen Körpers aufgelockert und die Bänder sind leicht überdehnbar, wodurch das Verletzungsrisiko steigt.

Beginnen Sie nicht mit irgendeinem Sport.

Machen Sie Rückbildungsgymnastik: Gezielter Muskelaufbau für Frauen nach der Geburt.

Lernen Sie erst Ihren Beckenboden kennen und trainieren Sie dann diese Muskeln im Zusammenspiel
mit der gesamten Körpermuskulatur (Wirbelsäule, Beine, Po und Bauch).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Verena Mauritz-Rupp
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Verena Mauritz-Rupp

Ausgebucht

Termine:

  • 28.4.2025 09:30 - 11:10
  • 5.5.2025 09:30 - 11:10
  • 13.5.2025 09:25 - 11:05
  • 19.5.2025 09:30 - 11:10
  • 26.5.2025 08:30 - 11:10
  • 2.6.2025 09:30 - 11:10

Geburstsvorbereitungskurs (28.4.2025 - 16.6.2025)

28.4.2025 - 16.6.2025

Ihr erwartet ein Baby? Herzlichen Glückwunsch!

Ganz egal, ob es das erste Kind oder ein Geschwisterkind ist, jede Schwangerschaft ist einzigartig und aufregend. Die Geburt Eures Kindes wird Eure Familie verändern, bereichern und auch vor Herausforderungen stellen.

Der Geburtsvorbereitungskurs beinhaltet drei Partnerabende (4./5./6. Kurseinheit), an denen Ihr als Paar auf das Abenteuer Geburt und das danach folgende Familienleben vorbereitet werdet.

Folgende Themen erwarten Euch:

  • Informationen zu den letzten Wochen der Schwangerschaft und zu vorbereitenden Maßnahmen für die Geburt
  • Becken und Beckenboden und welche Rolle sie bei der Geburt spielen
  • Wehenformen/ Geburtsatmung
  • Verlauf der natürlichen Geburt und mögliche Abweichungen davon
  • Umgang mit Schmerz und Lösungsansätze zur Schmerzerleichterung
  • die Rolle des Partners unter der Geburt
  • Gebärpositionen
  • das Wochenbett - körperliche und seelische Veränderungen verstehen lernen
  • Entlastung und Hilfe im Wochenbett
  • Übungen und Körperarbeit mit den Schwerpunkten Atem- und Entspannungstechniken

Im Laufe des Kurses möchte ich Euch gerne Selbstvertrauen in die Kräfte und Fähigkeiten Eures Körpers mitgeben, die Vorfreude auf Eure Geburtsreise stärken und Euch als Paar auf die wundervollen ersten Wochen nach der Geburt vorbereiten.

Ihr lernt andere Paare kennen, könnt Kontakte knüpfen und Euch austauschen.

Ich empfehle die Teilnahme bereits in der Mitte der Schwangerschaft, aber spätestens bis zur 37. Schwangerschaftswoche.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 90 €
Kursort: Hebammenpraxis Verena Mauritz-Rupp
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Verena Mauritz-Rupp

Termine:

  • 28.4.2025 19:00 - 21:00
  • 5.5.2025 19:00 - 21:00
  • 12.5.2025 19:00 - 21:00
  • 19.5.2025 19:00 - 21:00 (mit PartnerIn)
  • 26.5.2025 19:00 - 21:00 (mit PartnerIn)
  • 2.6.2025 19:00 - 21:00 (mit PartnerIn)
  • 16.6.2025 19:00 - 21:00 am 9.6.2024 ist Feiertag

Rückbildungsyoga (29.4.2025 - 3.6.2025)

29.4.2025 - 3.6.2025

Dieser Kurs ist für alle Frauen, die geboren haben und/oder ihren Beckenboden und ihre Mitte besonders stärken möchten. Frauen nach einem abgeschlossenem Rückbildungskurs bzw. auch parallel zu einem laufenden Kurs, die noch ein bisschen mehr für sich und ihren Körper tun möchten, sind herzlichst willkommen. Auch wenn deine Geburt schon einige Zeit zurück liegt, fokussierst du dich in diesem Kurs nochmals intensiv auf deine Mitte und lernst auch, auf was du in klassischen Yogastunden besonders achten solltest.

In diesem Kurs liegt der Fokus auf deiner Mitte – deinem Beckenboden und deiner Körpermitte, die durch Schwangerschaft und Geburt an Kraft und Stabilität verloren haben. Dein Körper darf mit kräftigenden Übungen für Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur gestärkt werden, und dein Schulter- und Nackenbereich dürfen nach dem vielen Tragen und/oder Stillen/Fläschchen geben im Alltag mobilisiert und gelockert werden. Durch diesen Kurs stärkst du deine Körpermitte und deinen Beckenboden durch kräftigende Übungen (Asanas).

Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis Verena Mauritz-Rupp
Kursleitung: Verena Mauritz-Rupp

Plätze vorhanden

Termine:

  • 29.4.2025 17:00 - 18:15
  • 6.5.2025 17:00 - 18:15
  • 13.5.2025 17:00 - 18:15
  • 20.5.2025 17:00 - 18:15
  • 27.5.2025 17:00 - 18:15
  • 3.6.2025 17:00 - 18:15

Yogasana in der Schwangerschaft (9.5.2025 - 25.7.2025)

9.5.2025 - 25.7.2025

Yogasana in der Schwangerschaft

 

Wenn Du Dich für diesen Kurs interessierst, befindest Du Dich bereits auf einer wunderbaren Reise.

Diese Zeit im Leben einer Frau, ist in vielerlei Hinsichtbesonders.

Dein Körper und auch dein Geist sind vielen Veränderungen unterworfen, mit denen Du Dich auseinandersetzen -, in die Du hineinwachsen musst.

 

Yogasana kann dabei eine große Hilfe sein…

 

Wir üben in diesem Kurs Yoga in der Tradition eines großen Yogameisters, B.K.S. Iyengar. Es werden Hatha Yoga Haltungen, abgewandelt für die Zeit der Schwangerschaft geübt. Ich verknüpfe diese zusätzlich mit sanften vorbereitenden Übungen und Dehnungen aus der Physiotherapie.

Es soll so eine harmonische Mobilisation, aber auch eine sanfte Kräftigung des Körpers erreicht werden. Die Asanas (Körperhaltungen) fördern außerdem die Körperwahrnehmung, Achtsamkeit, psychische Stabilität und das Wohlbefinden.

Die Atmung spielt in der Zeit der Schwangerschaft und Geburt, genau wie im Yoga eine wichtige Rolle, daher lege ich ebenfalls viel Wert auf den Atem in der Yogasana Praxis.

In jeder Einheit gibt es auch entspannende Elemente und wir üben vorbereitende Haltungen, die Dir unter der Geburt helfen können.

 

Über meine Person…

 

Mein Name ist Julia Drotlef, bin 43 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder.

Die 4-jährige Ausbildung zur Yogasanalehrerin in der Tradition nach B.K.S. Iyengar habe ich in Bad Wörishofen vor einigen Jahren abgeschlossen. Seither gebe ich leidenschaftlich gerne Yogaunterricht in allen Lebenslagen.

Ich arbeite außerdem als Sport- und Physiotherapeutin.

 

Was solltest Du mitbringen…

 

Lust auf Bewegung, Spaß und Interesse an neuen Dingen…

Du solltest die 13. SSW vollendet und keine starken körperlichen Beeinträchtigungen haben.

Bring eine rutschfeste Matte mit, bequeme nicht zu weite Kleidung, eventuell eine Decke, warme Strümpfe für die Entspannung und etwas zu trinken

Kosten: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis Verena Mauritz-Rupp
Kursleitung: Julia Drotlef

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 9.5.2025 09:00 - 10:30
  • 16.5.2025 09:00 - 10:00
  • 23.5.2025 09:00 - 10:30
  • 30.5.2025 09:00 - 10:30
  • 6.6.2025 09:00 - 10:30
  • 13.6.2025 09:00 - 10:30 Pfingstferien/ Pause
  • 20.6.2025 09:00 - 10:30 Pfingstferien/ Pause
  • 27.6.2025 09:00 - 10:30
  • 4.7.2025 09:00 - 10:30
  • 11.7.2025 09:00 - 10:30
  • 18.7.2025 09:00 - 10:30
  • 25.7.2025 09:00 - 10:30

Geburtsvorbereitungskurs- kompakt am Wochenende (13.6.2025 - 15.6.2025)

13.6.2025 - 15.6.2025

Ihr erwartet ein Baby? Herzlichen Glückwunsch!

Ganz egal, ob es das erste Kind oder ein Geschwisterkind ist, jede Schwangerschaft ist einzigartig und aufregend. Die Geburt Eures Kindes wird Eure Familie verändern, bereichern und auch vor Herausforderungen stellen.

Der Geburtsvorbereitungskurs findet als Kompaktkurs am Wochenende statt, an dem Ihr euch als Paar intensiv auf das Abenteuer Geburt und das danach folgende Familienleben vorbereiten werdet.

Folgende Themen erwarten Euch:

  • Informationen zu den letzten Wochen der Schwangerschaft und zu vorbereitenden Maßnahmen für die Geburt
  • Becken und Beckenboden und welche Rolle sie bei der Geburt spielen
  • Wehenformen/ Geburtsatmung
  • Verlauf der natürlichen Geburt und mögliche Abweichungen davon
  • Umgang mit Schmerz und Lösungsansätze zur Schmerzerleichterung
  • die Rolle des Partners unter der Geburt
  • Gebärpositionen
  • das Wochenbett - körperliche und seelische Veränderungen verstehen lernen
  • Entlastung und Hilfe im Wochenbett
  • Übungen und Körperarbeit mit den Schwerpunkten Atem- und Entspannungstechniken

Im Laufe des Kurses möchte ich Euch gerne Selbstvertrauen in die Kräfte und Fähigkeiten Eures Körpers mitgeben, die Vorfreude auf Eure Geburtsreise stärken und Euch als Paar auf die wundervollen ersten Wochen nach der Geburt vorbereiten.

Ihr lernt andere Paare kennen, könnt Kontakte knüpfen und Euch austauschen.

Ich empfehle die Teilnahme bereits in der Mitte der Schwangerschaft, aber spätestens bis zur 37. Schwangerschaftswoche.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 125 €
Kursort: Hebammenpraxis Verena Mauritz-Rupp
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Verena Mauritz-Rupp

Plätze vorhanden

Termine:

  • 13.6.2025 17:00 - 20:30
  • 14.6.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 15.6.2025 10:00 - 13:30 (mit PartnerIn)

Kurs zur Beikosteinführung (16.6.2025 09:30 - 11:30)

16.6.2025 09:30 - 11:30

Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema „Einführung der Beikost“ beschäftigt, trifft dabei häufig auf mehr Fragen als erwartet.


Wann soll man mit der Beikost beginnen?


Ersetzt man zuerst die „Mittagsmahlzeit“ oder die „Abendmahlzeit“?


Beginnt man überhaupt noch mit Brei?

  •  selbstgekocht oder gekauft?
  •  oder was meint „Baby-led Weaning“

 

Um am Ende zu erkennen, dass alles gar nicht so kompliziert ist -

um die notwendigen Informationen für einen guten Start zum Essen am Familientisch zu bekommen -

und um alle Fragen zu beantworten, die offen sind - dazu soll dieses Seminar dienen!

Fragen die im Alltag während der Beikosteinführung aufkommen, können in einem Einzeltermin (Kassenleistung) beantwortet werden.

Kosten: 25 €
Kursort: Hebammenpraxis Verena Mauritz-Rupp
Kursleitung: Verena Mauritz-Rupp

Plätze vorhanden

Rückbildungskurs (23.6.2025 - 28.7.2025)

23.6.2025 - 28.7.2025

Ein Baby zu bekommen verändert nicht nur Ihr Leben, sondern auch Ihren Körper und Ihr Körpergefühl.

Nach der Geburt Ihres Kindes braucht Ihr Körper Ruhe und Schonung, um sich von dieser Leistung zu erholen.
Genießen Sie Ihr Wochenbett und gönnen Sie sich so viel Zeit wie möglich, um sich auszuruhen. Legen Sie so oft wie möglich die Füße hoch und entlasten Sie damit Ihren Beckenboden.

Gleichzeitig ist aber auch angepasste Bewegung notwendig, um den Kreislauf auf Trab zu halten, die Verdauung in Schwung zu bringen und Thrombosen zu verhindern. Noch ist der Beckenboden instabil, das Gewebe des ganzen Körpers aufgelockert und die Bänder sind leicht überdehnbar, wodurch das Verletzungsrisiko steigt.

Beginnen Sie nicht mit irgendeinem Sport.

Machen Sie Rückbildungsgymnastik: Gezielter Muskelaufbau für Frauen nach der Geburt.

Lernen Sie erst Ihren Beckenboden kennen und trainieren Sie dann diese Muskeln im Zusammenspiel
mit der gesamten Körpermuskulatur (Wirbelsäule, Beine, Po und Bauch).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Verena Mauritz-Rupp
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Verena Mauritz-Rupp

Ausgebucht

Termine:

  • 23.6.2025 09:30 - 11:10
  • 30.6.2025 09:30 - 11:10
  • 7.7.2025 09:30 - 11:10
  • 14.7.2025 09:30 - 11:10
  • 21.7.2025 09:30 - 11:10
  • 28.7.2025 09:30 - 11:10

Geburtsvorbereitungskurs (23.6.2025 - 4.8.2025)

23.6.2025 - 4.8.2025

Ihr erwartet ein Baby? Herzlichen Glückwunsch!

Ganz egal, ob es das erste Kind oder ein Geschwisterkind ist, jede Schwangerschaft ist einzigartig und aufregend. Die Geburt Eures Kindes wird Eure Familie verändern, bereichern und auch vor Herausforderungen stellen.

Der Geburtsvorbereitungskurs beinhaltet drei Partnerabende (4./5./6. Kurseinheit), an denen Ihr als Paar auf das Abenteuer Geburt und das danach folgende Familienleben vorbereitet werdet.

Folgende Themen erwarten Euch:

  • Informationen zu den letzten Wochen der Schwangerschaft und zu vorbereitenden Maßnahmen für die Geburt
  • Becken und Beckenboden und welche Rolle sie bei der Geburt spielen
  • Wehenformen/ Geburtsatmung
  • Verlauf der natürlichen Geburt und mögliche Abweichungen davon
  • Umgang mit Schmerz und Lösungsansätze zur Schmerzerleichterung
  • die Rolle des Partners unter der Geburt
  • Gebärpositionen
  • das Wochenbett - körperliche und seelische Veränderungen verstehen lernen
  • Entlastung und Hilfe im Wochenbett
  • Übungen und Körperarbeit mit den Schwerpunkten Atem- und Entspannungstechniken

Im Laufe des Kurses möchte ich Euch gerne Selbstvertrauen in die Kräfte und Fähigkeiten Eures Körpers mitgeben, die Vorfreude auf Eure Geburtsreise stärken und Euch als Paar auf die wundervollen ersten Wochen nach der Geburt vorbereiten.

Ihr lernt andere Paare kennen, könnt Kontakte knüpfen und Euch austauschen.

Ich empfehle die Teilnahme bereits in der Mitte der Schwangerschaft, aber spätestens bis zur 37. Schwangerschaftswoche.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 90 €
Kursort: Hebammenpraxis Verena Mauritz-Rupp
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Verena Mauritz-Rupp

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 23.6.2025 19:00 - 21:00
  • 30.6.2025 19:00 - 21:00
  • 7.7.2025 19:00 - 21:00
  • 14.7.2025 19:00 - 21:00 (mit PartnerIn)
  • 21.7.2025 19:00 - 21:00 (mit PartnerIn)
  • 28.7.2025 19:00 - 21:00 (mit PartnerIn)
  • 4.8.2025 19:00 - 21:00

Stillvorbereitungskurs (24.6.2025 09:30 - 11:30)

24.6.2025 09:30 - 11:30

Du bist schwanger und möchtest stillen? Dann bist Du hier genau richtig! Denn auch wenn Stillen die natürliche Form der Säuglingsernährung ist, geht es oft mit vielen Fragen einher und will erlernt werden. Dieser Workshop zur Stillvorbereitung gibt Dir wertvolles Wissen an die Hand, damit Du möglichst entspannt und gut informiert in Eure Stillbeziehung starten kannst.

Wir sprechen unter anderem über folgende Themen:

-Bedeutung des Stillens

-Anatomie/ Physiologie des Stillens

-Was kann ich tun, um mich auf das Stillen vorzubereiten

-Die ersten Tage nach der Geburt: Kolostrum, Bonding und Milcheinschuss

-Was erwartet mich im Wochenbett?

-Was macht Muttermilch so besonders? Und wie funktioniert das mit der   Milchbildung?

-Stillmanagement ( Stillzeichen,Stillfrequenz,Clusterfeeding,korrektes  Anlegen,Stillpositionen...)

-Zufüttern und Schnuller

Kosten: 30 €
Kursort: Hebammenpraxis Crailsheim
Kursleitung: Verena Mauritz-Rupp

Plätze vorhanden

Rückbildungsyoga (24.6.2025 - 29.7.2025)

24.6.2025 - 29.7.2025

Dieser Kurs ist für alle Frauen, die geboren haben und/oder ihren Beckenboden und ihre Mitte besonders stärken möchten. Frauen nach einem abgeschlossenem Rückbildungskurs bzw. auch parallel zu einem laufenden Kurs, die noch ein bisschen mehr für sich und ihren Körper tun möchten, sind herzlichst willkommen. Auch wenn deine Geburt schon einige Zeit zurück liegt, fokussierst du dich in diesem Kurs nochmals intensiv auf deine Mitte und lernst auch, auf was du in klassischen Yogastunden besonders achten solltest.

In diesem Kurs liegt der Fokus auf deiner Mitte – deinem Beckenboden und deiner Körpermitte, die durch Schwangerschaft und Geburt an Kraft und Stabilität verloren haben. Dein Körper darf mit kräftigenden Übungen für Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur gestärkt werden, und dein Schulter- und Nackenbereich dürfen nach dem vielen Tragen und/oder Stillen/Fläschchen geben im Alltag mobilisiert und gelockert werden. Durch diesen Kurs stärkst du deine Körpermitte und deinen Beckenboden durch kräftigende Übungen (Asanas).

Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis Verena Mauritz-Rupp
Kursleitung: Verena Mauritz-Rupp

Plätze vorhanden

Termine:

  • 24.6.2025 17:00 - 18:15
  • 1.7.2025 17:00 - 18:15
  • 8.7.2025 17:00 - 18:15
  • 15.7.2025 17:00 - 18:15
  • 22.7.2025 17:00 - 18:15
  • 29.7.2025 17:00 - 18:15

Geburtsvorbereitungskurs - kompakt am Wochenende (5.9.2025 - 7.9.2025)

5.9.2025 - 7.9.2025

Ihr erwartet ein Baby? Herzlichen Glückwunsch!

Ganz egal, ob es das erste Kind oder ein Geschwisterkind ist, jede Schwangerschaft ist einzigartig und aufregend. Die Geburt Eures Kindes wird Eure Familie verändern, bereichern und auch vor Herausforderungen stellen.

Der Geburtsvorbereitungskurs findet als Kompaktkurs am Wochenende statt, an dem Ihr euch als Paar intensiv auf das Abenteuer Geburt und das danach folgende Familienleben vorbereiten werdet.

Folgende Themen erwarten Euch:

  • Informationen zu den letzten Wochen der Schwangerschaft und zu vorbereitenden Maßnahmen für die Geburt
  • Becken und Beckenboden und welche Rolle sie bei der Geburt spielen
  • Wehenformen/ Geburtsatmung
  • Verlauf der natürlichen Geburt und mögliche Abweichungen davon
  • Umgang mit Schmerz und Lösungsansätze zur Schmerzerleichterung
  • die Rolle des Partners unter der Geburt
  • Gebärpositionen
  • das Wochenbett - körperliche und seelische Veränderungen verstehen lernen
  • Entlastung und Hilfe im Wochenbett
  • Übungen und Körperarbeit mit den Schwerpunkten Atem- und Entspannungstechniken

Im Laufe des Kurses möchte ich Euch gerne Selbstvertrauen in die Kräfte und Fähigkeiten Eures Körpers mitgeben, die Vorfreude auf Eure Geburtsreise stärken und Euch als Paar auf die wundervollen ersten Wochen nach der Geburt vorbereiten.

Ihr lernt andere Paare kennen, könnt Kontakte knüpfen und Euch austauschen.

Ich empfehle die Teilnahme bereits in der Mitte der Schwangerschaft, aber spätestens bis zur 37. Schwangerschaftswoche.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 125 €
Kursort: Hebammenpraxis Verena Mauritz-Rupp
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Verena Mauritz-Rupp

Plätze vorhanden

Termine:

  • 5.9.2025 17:00 - 20:30
  • 6.9.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 7.9.2025 10:00 - 13:30 (mit PartnerIn)

Rückbildungskurs (8.9.2025 - 6.10.2025)

8.9.2025 - 6.10.2025

Ein Baby zu bekommen verändert nicht nur Ihr Leben, sondern auch Ihren Körper und Ihr Körpergefühl.

Nach der Geburt Ihres Kindes braucht Ihr Körper Ruhe und Schonung, um sich von dieser Leistung zu erholen.
Genießen Sie Ihr Wochenbett und gönnen Sie sich so viel Zeit wie möglich, um sich auszuruhen. Legen Sie so oft wie möglich die Füße hoch und entlasten Sie damit Ihren Beckenboden.

Gleichzeitig ist aber auch angepasste Bewegung notwendig, um den Kreislauf auf Trab zu halten, die Verdauung in Schwung zu bringen und Thrombosen zu verhindern. Noch ist der Beckenboden instabil, das Gewebe des ganzen Körpers aufgelockert und die Bänder sind leicht überdehnbar, wodurch das Verletzungsrisiko steigt.

Beginnen Sie nicht mit irgendeinem Sport.

Machen Sie Rückbildungsgymnastik: Gezielter Muskelaufbau für Frauen nach der Geburt.

Lernen Sie erst Ihren Beckenboden kennen und trainieren Sie dann diese Muskeln im Zusammenspiel
mit der gesamten Körpermuskulatur (Wirbelsäule, Beine, Po und Bauch).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Verena Mauritz-Rupp
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Verena Mauritz-Rupp

Termine:

  • 8.9.2025 09:30 - 11:00
  • 15.9.2025 09:30 - 11:00
  • 23.9.2025 09:30 - 11:00
  • 29.9.2025 09:30 - 11:00
  • 6.10.2025 09:30 - 11:00

Rückbildungskurs (9.9.2025 - 14.10.2025)

9.9.2025 - 14.10.2025

Ein Baby zu bekommen verändert nicht nur Ihr Leben, sondern auch Ihren Körper und Ihr Körpergefühl.

Nach der Geburt Ihres Kindes braucht Ihr Körper Ruhe und Schonung, um sich von dieser Leistung zu erholen.
Genießen Sie Ihr Wochenbett und gönnen Sie sich so viel Zeit wie möglich, um sich auszuruhen. Legen Sie so oft wie möglich die Füße hoch und entlasten Sie damit Ihren Beckenboden.

Gleichzeitig ist aber auch angepasste Bewegung notwendig, um den Kreislauf auf Trab zu halten, die Verdauung in Schwung zu bringen und Thrombosen zu verhindern. Noch ist der Beckenboden instabil, das Gewebe des ganzen Körpers aufgelockert und die Bänder sind leicht überdehnbar, wodurch das Verletzungsrisiko steigt.

Beginnen Sie nicht mit irgendeinem Sport.

Machen Sie Rückbildungsgymnastik: Gezielter Muskelaufbau für Frauen nach der Geburt.

Lernen Sie erst Ihren Beckenboden kennen und trainieren Sie dann diese Muskeln im Zusammenspiel
mit der gesamten Körpermuskulatur (Wirbelsäule, Beine, Po und Bauch).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Verena Mauritz-Rupp
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Verena Mauritz-Rupp

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 9.9.2025 09:30 - 11:00
  • 16.9.2025 09:30 - 11:00
  • 23.9.2025 15:00 - 16:30 Achtung: andere Uhrzeit
  • 30.9.2025 09:30 - 11:00
  • 7.10.2025 09:30 - 11:00
  • 14.10.2025 09:30 - 11:00

Stillvorbereitungskurs (9.9.2025 15:00 - 17:00)

9.9.2025 15:00 - 17:00

Du bist schwanger und möchtest stillen? Dann bist Du hier genau richtig! Denn auch wenn Stillen die natürliche Form der Säuglingsernährung ist, geht es oft mit vielen Fragen einher und will erlernt werden. Dieser Workshop zur Stillvorbereitung gibt Dir wertvolles Wissen an die Hand, damit Du möglichst entspannt und gut informiert in Eure Stillbeziehung starten kannst.

Wir sprechen unter anderem über folgende Themen:

-Bedeutung des Stillens

-Anatomie/ Physiologie des Stillens

-Was kann ich tun, um mich auf das Stillen vorzubereiten

-Die ersten Tage nach der Geburt: Kolostrum, Bonding und Milcheinschuss

-Was erwartet mich im Wochenbett?

-Was macht Muttermilch so besonders? Und wie funktioniert das mit der   Milchbildung?

-Stillmanagement ( Stillzeichen,Stillfrequenz,Clusterfeeding,korrektes  Anlegen,Stillpositionen...)

-Zufüttern und Schnuller

Kosten: 30 €
Kursort: Hebammenpraxis Verena Mauritz-Rupp
Kursleitung: Verena Mauritz-Rupp

Plätze vorhanden

Kurs zur Beikosteinführung (16.9.2025 15:00 - 17:00)

16.9.2025 15:00 - 17:00

Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema „Einführung der Beikost“ beschäftigt, trifft dabei häufig auf mehr Fragen als erwartet.


Wann soll man mit der Beikost beginnen?


Ersetzt man zuerst die „Mittagsmahlzeit“ oder die „Abendmahlzeit“?


Beginnt man überhaupt noch mit Brei?

  •  selbstgekocht oder gekauft?
  •  oder was meint „Baby-led Weaning“

 

Um am Ende zu erkennen, dass alles gar nicht so kompliziert ist -

um die notwendigen Informationen für einen guten Start zum Essen am Familientisch zu bekommen -

und um alle Fragen zu beantworten, die offen sind - dazu soll dieses Seminar dienen!

Fragen die im Alltag während der Beikosteinführung aufkommen, können in einem Einzeltermin (Kassenleistung) beantwortet werden.

Kosten: 30 €
Kursort: Hebammenpraxis Verena Mauritz-Rupp
Kursleitung: Verena Mauritz-Rupp

Plätze vorhanden

Rückbildungskurs (27.10.2025 - 1.12.2025)

27.10.2025 - 1.12.2025

Ein Baby zu bekommen verändert nicht nur Ihr Leben, sondern auch Ihren Körper und Ihr Körpergefühl.

Nach der Geburt Ihres Kindes braucht Ihr Körper Ruhe und Schonung, um sich von dieser Leistung zu erholen.
Genießen Sie Ihr Wochenbett und gönnen Sie sich so viel Zeit wie möglich, um sich auszuruhen. Legen Sie so oft wie möglich die Füße hoch und entlasten Sie damit Ihren Beckenboden.

Gleichzeitig ist aber auch angepasste Bewegung notwendig, um den Kreislauf auf Trab zu halten, die Verdauung in Schwung zu bringen und Thrombosen zu verhindern. Noch ist der Beckenboden instabil, das Gewebe des ganzen Körpers aufgelockert und die Bänder sind leicht überdehnbar, wodurch das Verletzungsrisiko steigt.

Beginnen Sie nicht mit irgendeinem Sport.

Machen Sie Rückbildungsgymnastik: Gezielter Muskelaufbau für Frauen nach der Geburt.

Lernen Sie erst Ihren Beckenboden kennen und trainieren Sie dann diese Muskeln im Zusammenspiel
mit der gesamten Körpermuskulatur (Wirbelsäule, Beine, Po und Bauch).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Verena Mauritz-Rupp
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Verena Mauritz-Rupp

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 27.10.2025 09:30 - 11:00
  • 3.11.2025 09:30 - 11:00
  • 10.11.2025 09:30 - 11:00
  • 17.11.2025 09:30 - 11:00
  • 24.11.2025 09:30 - 11:00
  • 1.12.2025 09:30 - 11:00

Geburtsvorbereitungskurs (27.10.2025 - 8.12.2025)

27.10.2025 - 8.12.2025

Ihr erwartet ein Baby? Herzlichen Glückwunsch!

Ganz egal, ob es das erste Kind oder ein Geschwisterkind ist, jede Schwangerschaft ist einzigartig und aufregend. Die Geburt Eures Kindes wird Eure Familie verändern, bereichern und auch vor Herausforderungen stellen.

Der Geburtsvorbereitungskurs beinhaltet drei Partnerabende (4./5./6. Kurseinheit), an denen Ihr als Paar auf das Abenteuer Geburt und das danach folgende Familienleben vorbereitet werdet.

Folgende Themen erwarten Euch:

  • Informationen zu den letzten Wochen der Schwangerschaft und zu vorbereitenden Maßnahmen für die Geburt
  • Becken und Beckenboden und welche Rolle sie bei der Geburt spielen
  • Wehenformen/ Geburtsatmung
  • Verlauf der natürlichen Geburt und mögliche Abweichungen davon
  • Umgang mit Schmerz und Lösungsansätze zur Schmerzerleichterung
  • die Rolle des Partners unter der Geburt
  • Gebärpositionen
  • das Wochenbett - körperliche und seelische Veränderungen verstehen lernen
  • Entlastung und Hilfe im Wochenbett
  • Übungen und Körperarbeit mit den Schwerpunkten Atem- und Entspannungstechniken

Im Laufe des Kurses möchte ich Euch gerne Selbstvertrauen in die Kräfte und Fähigkeiten Eures Körpers mitgeben, die Vorfreude auf Eure Geburtsreise stärken und Euch als Paar auf die wundervollen ersten Wochen nach der Geburt vorbereiten.

Ihr lernt andere Paare kennen, könnt Kontakte knüpfen und Euch austauschen.

Ich empfehle die Teilnahme bereits in der Mitte der Schwangerschaft, aber spätestens bis zur 37. Schwangerschaftswoche.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 90 €
Kursort: Hebammenpraxis Verena Mauritz-Rupp
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Verena Mauritz-Rupp

Plätze vorhanden

Termine:

  • 27.10.2025 19:00 - 21:00
  • 3.11.2025 19:00 - 21:00
  • 10.11.2025 19:00 - 21:00
  • 17.11.2025 19:00 - 21:00 (mit PartnerIn)
  • 24.11.2025 19:00 - 21:00 (mit PartnerIn)
  • 1.12.2025 19:00 - 21:00 (mit PartnerIn)
  • 8.12.2025 19:00 - 21:00

Rückbildungsyoga (28.10.2025 - 2.12.2025)

28.10.2025 - 2.12.2025

Dieser Kurs ist für alle Frauen, die geboren haben und/oder ihren Beckenboden und ihre Mitte besonders stärken möchten. Frauen nach einem abgeschlossenem Rückbildungskurs bzw. auch parallel zu einem laufenden Kurs, die noch ein bisschen mehr für sich und ihren Körper tun möchten, sind herzlichst willkommen. Auch wenn deine Geburt schon einige Zeit zurück liegt, fokussierst du dich in diesem Kurs nochmals intensiv auf deine Mitte und lernst auch, auf was du in klassischen Yogastunden besonders achten solltest.

In diesem Kurs liegt der Fokus auf deiner Mitte – deinem Beckenboden und deiner Körpermitte, die durch Schwangerschaft und Geburt an Kraft und Stabilität verloren haben. Dein Körper darf mit kräftigenden Übungen für Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur gestärkt werden, und dein Schulter- und Nackenbereich dürfen nach dem vielen Tragen und/oder Stillen/Fläschchen geben im Alltag mobilisiert und gelockert werden. Durch diesen Kurs stärkst du deine Körpermitte und deinen Beckenboden durch kräftigende Übungen (Asanas).

Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis Verena Mauritz-Rupp
Kursleitung: Verena Mauritz-Rupp

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 28.10.2025 17:00 - 18:15
  • 4.11.2025 17:00 - 18:15
  • 11.11.2025 17:00 - 18:15
  • 18.11.2025 17:00 - 18:15
  • 25.11.2025 17:00 - 18:15
  • 2.12.2025 17:00 - 18:15

Kurs zur Beikosteinführung (2.12.2025 09:30 - 11:30)

2.12.2025 09:30 - 11:30

Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema „Einführung der Beikost“ beschäftigt, trifft dabei häufig auf mehr Fragen als erwartet.


Wann soll man mit der Beikost beginnen?


Ersetzt man zuerst die „Mittagsmahlzeit“ oder die „Abendmahlzeit“?


Beginnt man überhaupt noch mit Brei?

  •  selbstgekocht oder gekauft?
  •  oder was meint „Baby-led Weaning“

 

Um am Ende zu erkennen, dass alles gar nicht so kompliziert ist -

um die notwendigen Informationen für einen guten Start zum Essen am Familientisch zu bekommen -

und um alle Fragen zu beantworten, die offen sind - dazu soll dieses Seminar dienen!

Fragen die im Alltag während der Beikosteinführung aufkommen, können in einem Einzeltermin (Kassenleistung) beantwortet werden.

Kosten: 30 €
Kursort: Hebammenpraxis Verena Mauritz-Rupp
Kursleitung: Verena Mauritz-Rupp

Plätze vorhanden

Stillvorbereitungskurs (9.12.2025 09:30 - 11:30)

9.12.2025 09:30 - 11:30

Du bist schwanger und möchtest stillen? Dann bist Du hier genau richtig! Denn auch wenn Stillen die natürliche Form der Säuglingsernährung ist, geht es oft mit vielen Fragen einher und will erlernt werden. Dieser Workshop zur Stillvorbereitung gibt Dir wertvolles Wissen an die Hand, damit Du möglichst entspannt und gut informiert in Eure Stillbeziehung starten kannst.

Wir sprechen unter anderem über folgende Themen:

-Bedeutung des Stillens

-Anatomie/ Physiologie des Stillens

-Was kann ich tun, um mich auf das Stillen vorzubereiten

-Die ersten Tage nach der Geburt: Kolostrum, Bonding und Milcheinschuss

-Was erwartet mich im Wochenbett?

-Was macht Muttermilch so besonders? Und wie funktioniert das mit der   Milchbildung?

-Stillmanagement ( Stillzeichen,Stillfrequenz,Clusterfeeding,korrektes  Anlegen,Stillpositionen...)

-Zufüttern und Schnuller

Kosten: 30 €
Kursort: Hebammenpraxis Verena Mauritz-Rupp
Kursleitung: Verena Mauritz-Rupp

Plätze vorhanden

Geburtsvorbereitungskurs - kompakt am Wochenende (19.12.2025 - 21.12.2025)

19.12.2025 - 21.12.2025

Ihr erwartet ein Baby? Herzlichen Glückwunsch!

Ganz egal, ob es das erste Kind oder ein Geschwisterkind ist, jede Schwangerschaft ist einzigartig und aufregend. Die Geburt Eures Kindes wird Eure Familie verändern, bereichern und auch vor Herausforderungen stellen.

Der Geburtsvorbereitungskurs findet als Kompaktkurs am Wochenende statt, an dem Ihr euch als Paar intensiv auf das Abenteuer Geburt und das danach folgende Familienleben vorbereiten werdet.

Folgende Themen erwarten Euch:

  • Informationen zu den letzten Wochen der Schwangerschaft und zu vorbereitenden Maßnahmen für die Geburt
  • Becken und Beckenboden und welche Rolle sie bei der Geburt spielen
  • Wehenformen/ Geburtsatmung
  • Verlauf der natürlichen Geburt und mögliche Abweichungen davon
  • Umgang mit Schmerz und Lösungsansätze zur Schmerzerleichterung
  • die Rolle des Partners unter der Geburt
  • Gebärpositionen
  • das Wochenbett - körperliche und seelische Veränderungen verstehen lernen
  • Entlastung und Hilfe im Wochenbett
  • Übungen und Körperarbeit mit den Schwerpunkten Atem- und Entspannungstechniken

Im Laufe des Kurses möchte ich Euch gerne Selbstvertrauen in die Kräfte und Fähigkeiten Eures Körpers mitgeben, die Vorfreude auf Eure Geburtsreise stärken und Euch als Paar auf die wundervollen ersten Wochen nach der Geburt vorbereiten.

Ihr lernt andere Paare kennen, könnt Kontakte knüpfen und Euch austauschen.

Ich empfehle die Teilnahme bereits in der Mitte der Schwangerschaft, aber spätestens bis zur 37. Schwangerschaftswoche.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 125 €
Kursort: Hebammenpraxis Verena Mauritz-Rupp
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Verena Mauritz-Rupp

Plätze vorhanden

Termine:

  • 19.12.2025 17:00 - 20:30
  • 20.12.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 21.12.2025 10:00 - 13:30 (mit PartnerIn)